Nachhaltige Mode aus Schweden

Eco ModeStockholm gilt heute als stilprägendste Stadt in Europa. Schwedische Mode wie HighFasion von ACNE erobert mit Ihrer Schlichtheit die Welt. Auch bei uns findet sich in jedem Kleiderschrank mindestens ein Stück aus dem hohen Norden. Leider landen jedes Jahr massenhaft Textilien im Müll. Gerade deswegen hat sich Schweden zum Ziel gemacht, die Modewelt nachhaltiger zu gestalten. Mit der Sharewear- Idee ist Schweden wieder einmal unserer Zeit voraus.

Die Sharewear-Idee – Mode weitergeben statt wegwerfen

Mit der Lancierung der Initiative fordert Schweden uns auf, den alten Kleidungsstücken die Chance auf ein zweites, drittes und mehr Leben zu geben. Statt Kleidung wegzuwerfen, kann man sie einfach über Instagram und Hashtag #sharewear weitergeben. Andere Nutzer können sich so die Teile borgen und später wieder über sharewear weiter verleihen, bis sie schlussendlich recycelt werden. So können sich andere an den schönen Stücken erfreuen, die uns selbst nicht mehr gefallen. Neben Designerstücken werden auch No-Name Teile herumgereicht.

Continue Reading

Gesunde Mode – was man wissen sollte

Eco ModeEinleitung

Viele Kleidungsstücke enthalten giftige Zusatzstoffe. Leider werden viele der Giftstoffe schon bei der Herstellung verwendet und landen in der Kleidung. In einem Buch von Kirsten Brodde heißt es, dass ein Drittel aller Giftstoffe, die es in der Welt gibt, in der Kleidung landen.

In den folgenden Abschnitten wird es darum gehen, welche Kleidungsstücke und Herstellungsverfahren giftig sind und was eine mögliche Alternative wäre.

Continue Reading